Kinder psychisch erkrankter Eltern - Fortbildung

Eltern verstehen, Kinder schützen

 

Inhalt

Wenn in einer Familie psychische Erkrankungen auftreten, gerät der Familienalltag aus dem Gleichgewicht. Auf das veränderte Verhalten der Eltern reagieren Kinder und Jugendliche verunsichert, mit Rückzug oder Aggression, Scham und Schuldgefühlen. Oft  wissen sie wenig über die Erkrankung von Vater bzw. Mutter. Fachkräfte sind gefordert, die psychische Erkrankung der Eltern zu verstehen und das Kind in den Blick zu nehmen. Das Gruppentraining Auryngruppe bietet den Kindern Austausch über Sorgen, Ängste und belastende Gefühle sowie eine altersgerechte Aufklärung über die psychische Erkrankung der Eltern. 

Nutzen

  • Sie reflektieren ihren Bezug zum Thema (Haltung, Werte, eigene Erfahrungen), 
  • Sie lernen psychiatrische, psychosomatische Störungsbilder und deren Auswirkung auf Familienangehörige kennen. 
  • Sie erhalten Informationen über ein Gruppenangebot für Kinder  psychisch kranker Eltern und können es für den eigenen Alltag nutzbar machen. 
  • Sie erfahren hilfreiche Beratungsformen und Methoden für die Arbeit mit psychisch erkrankten Familien. 

Details

Datum

-

Ort

-

Zielgruppe

Fachkräfte aus Jugendämtern, Allgemeinen Sozialen Diensten, Beratungsstellen und ambulanten erzieherischen Hilfen 

Kosten

-